Wer dich fürchtet...

03.01.2020

Ort: Saloniki

Zeit: 1754

Die Suche nach Jakob beginnt also. Rabbi Nachman und seine Leute finden ihn lehrend vor.

Sabbatai, so sagt Jakob, sei kein Messias von göttlicher Natur gewesen, sondern ein einfacher Prophet, der seinen Nachfolger habe vorhersagen sollen.

Dummerweise wimmelt es in Saloniki nur so von Zauberpriestern, Schwarzmagiern und Wundertätern. So gibt es auch einen weiteren Juden, der sich für den Messias - und damit für den Antichristen hält.

Mit dem rauft er sich - Mann gegen Mann - und verliert den Kampf. Daraufhin erzählt er allen, die nicht dabei waren wie er (genau wie der biblische Jakob mit dem Engel!) mit dem Antichristen gerungen habe.

Jakob ist frech, Jakob ist peinlich. Jakob demütigt andere - aber durch all das wird er bekannt wie ein bunter Hund. Sein Credo: "Wer dich fürchtet, achtet dich!" Und - in allem ist er bedingungslos echt und wird von den Massen geliebt.

Noch im selben Jahr eröffnet er sein eigenes Lehrhaus.

© 2022 Elisabeth Mayer. Alle Rechte vorbehalten.
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s